Warum habe ich diesen Titel ..ISS MOBBING! gewählt?
Weil er genau das ausdrückt, was ich, in Bezug auf zwei Sichtweisen, während der ganzen Zeit empfunden habe:
Erste Sichtweise:
Ich musste das Mobbing mit seinen ganzen Auswirkungen während der gesamten Phase „fressen“, wie als wenn man einem hungrigen Mann schlechtes Essen vorwirft. „Friss oder stirb!“.
Ich hatte also keine andere Wahl. Ich war dem ganzen Mobbing einfach ausgeliefert, musste es hinnehmen und das Beste daraus machen.
Zweite Sichtweise:
Ich habe das Mobbing einfach „gegessen“.
Will meinen, dass ich das Mobbing mit seinen Auswirkungen erfolgreich überwand. Kein bleibender Schaden. Gemäß dem Spruch: „So etwas esse ich zum Frühstück!“
Eigentlich fand ich zu Beginn den Titel „FRISS MOBBING!“ für sehr gut, da er zu meiner ersten Sichtweise eigentlich besser passt und die Situation perfekt bezeichnet.
Aber dieser Titel hat für mich etwas Negatives an sich:
Diese Hilflosigkeit und das maßlose Ausgeliefertsein.
Ich will aber mit dem Podcast etwas Positives erreichen:
Das erfolgreiche Überwinden und Verarbeiten aufzeigen.
Der Podcast geht also hauptsächlich auf meine zweite Sichtweise ein.
„Was also tun? Welchen Titel wähle ich?“
Ich entschied mich dann dafür, die ersten zwei Buchstaben „FR…“ durch zwei Punkte zu ersetzen. Es entstand:
„..ISS MOBBING!“
Mobbing gibt es ja mittlerweile in sehr vielen Lebenssituationen: Schule, Familie, Internet usw. Ich erzähle hauptsächlich von dem Mobbing als angestellter Mitarbeiter in einem Unternehmen.